Veranstaltungen 2025
Feuerwehrball am 01.03.2025
Feuerwehr Wilfersdorf veranstaltet Ball
Auch 2025 veranstaltete die FF Wilfersdorf ihren traditionellen Ball, im Ernst Kellermann Musikerheim. Nach der Eröffnungspolonaise, begrüßte Kommandant Christian Gail die Ehrengäste: Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Abschnittssachbearbeiter Josef Bold, Unterabschnittskommandant Rene Hobersdorfer, Direktorin der VS Wilfersdorf Andrea Gaida, sowie Pfarrvikar Günther Schreiber. Im Anschluss gab er dann die Tanzfläche für die Besucher frei.
Unter der musikalischen Führung der Red Devils wurde bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert und getanzt. Um 22:00 Uhr gab es eine Showeinlage der Polonaisetänzer und um 24:00 Uhr fand die Versteigerung und im Anschluss gleich die Verlosung statt.
So wie im Jahr 2024 wurden die Ballgäste vom Siebenhirtnerhof verköstigt.
Die FF Wilfersdorf dankt allen Besuchern, Sponsoren und Helfern für das Gelingen der Veranstaltung.
V Robert Prinz feierte 60. Geburtstag am 18.01.2025


Mitgliederversammlung 2025
Mitgliederversammlung der FF Wilfersdorf am 11.01.2025
Am 11. Jänner 2025 wurde die jährliche Mitgliederversammlung der FF Wilfersdorf abgehalten. Das Kommando, sowie die Chargen berichteten über die verschiedenen Tätigkeiten, Einsätze und Übungen im vorigen Jahr. Besonders hervorgehoben wurde das sehr gute Abschneiden der Mädchengruppe, der FJ Wilfersdorf und FJ Gaweinstal, das 140-jährige Bestehen der FF Wilfersdorf und die Einsätze beim Hochwasser.
Im Zuge der Versammlung leisteten FM Jürgen Laber, PFM Celina Fürnschuß, PFM Christian Geyer, FM Christoph Zuneric, PFM Florian Steiner die Angelobung und wurden somit offiziell in den Aktivstand übernommen.
Befördert wurden PFM Christoph Zuneric und PFM Jürgen Laber zum Feuerwehrmann, FM Rene Bold zum OFM sowie LM Michael Fürnschuß und LM Simon Huber zum OLM.
Als Ehrengäste wohnten Bürgermeister HBM Josef Tatzber, Vizebürgermeister OLM Gerhard Strasser und Geschäftsführender Gemeinderat Horst Obermayer MCS bei. In seiner Ansprache, bedankte sich Bürgermeister Josef Tatzber für die Einsatzbereitschaft und Unterstützung der Kameraden für die Feuerwehr. Außerdem gratulierte er der Feuerwehr und der Feuerwehrjugend zu den Erfolgen im Vorjahr.